Die krummen Zehen verstecken - muss ich jetzt nimmer mehr,
nach Doktor Viteks Op  - zeig´ ich sie gerne her!

Dr. Prof. InV. UAG. Michael Vitek

(Universidad Autonoma Guadalajara, Villahermosa, Tabasco, Mexico)

Facharzt für Orthopädie & orthopädische Chirurgie

  • Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie seit 31.7.1988.
  • Seit 1.8.1988 Kassenpraxis in Wien-Meidling, Privatordination in Wien Döbling.
  • Von 1992 bis Ende 2005 Primarius der Orthopädischen Abteilung der Privatklinik Grinzing.
  • Zwischen 2001 und 2005 stv. ärztlicher Direktor und ärztlicher Direktor der Privatklinik Grinzing.
  • Im März 2007 Eröffnung des Zentrums für Fuß- und Gelenkchirurgie in Wien-Meidling.
  • Im Oktober 2013 Eröffnung des privaten Fußzentrums im OZ der Privatklinik Döbling.
  • Präsident der Österreichischen Gesellschaft gegen Arthrose
  • Inhaber internationaler Patente und Registered Trademarks (V-tek®) auf die entwickelten Implantate für Fußchirurgie
  • Zahlreiche nationale und internationale Publikationen und Vorträge bei Kongressen im In- und Ausland (siehe Publikationen).
  • Zahlreiche Studienreisen zu europäischen und insbesondere amerikanischen Spezialisten und Zentren.
  • Seit 2005 Entwickler zahlreicher neuer OP Methoden und Implantate am Fuß und weltweite Lehr- und OP-Tätigkeit. Thema: Fußkorrekturen mit dem V-tek-System.
  • Seit 3/2013 Lehrbeauftragter und Professor invitado für Fußchirurgie an der Universidad Autonoma de Guadalajara, Villahermosa, Tabasco, Mexico
  • Co-Autor der Bücher: "Das Kneipp-Wohlfühlbuch" und "Schlank ohne Diät"
  • Freier Mitarbeiter der Kneippzeitschrift
  • Leiter von Seminaren und Workshops für Funktionäre des Kneippbundes
  • Seit 2007 Präsident der Österreichischen Gesellschaft gegen Arthrose.
  • Seit 2005 weltweite Lehr-, Vortrags- und Operationstätigkeit. Themen: Die Eigenentwicklungen bei Hallux-valgus- und Vorfußoperationen
  • Vortrags- und Operationsreisen nach Österreich, Deutschland, Holland, Belgien, Spanien, England, Tschechische Republik, Frankreich, Litauen, Italien, Türkei, Albanien, Rußland, USA, Mexico, Argentinien und Indonesien.
  • 1992 Betrieb des ersten arthroskopischen OP-Lasers in Wien.
  • 1996 erste Knorpeltransplantation in Österreich nach der Peterson-Methode.
  • 2000 erste Knorpeltransplantation in Österreich mit einem Knorpelvließ.

Spezialgebiete: Fuß, Knie, Schulter, Hüfte, Arthrose

  • Minimalinvasive Hallux valgus-, Spreizfuß- und Hammerzehenkorrektur nach innovativen, selbst entwickelten Methoden: keine Bohrdrähte, anatomische Korrektur, keine Knochenentfernung oder Verkürzung bei Hammerzehen-Operationen, sofortige volle Belastung auch bei maximalen Fehlstellungen, Reparaturen von Operationen, die anderswo nicht das gewünschte Resultat gebracht haben.
  • Arthroskopische Knorpel-, Bänder- und Gelenkchirurgie
  • Knorpelaufbau
  • Knorpeltransplantation mit gezüchtetem Gelenkknorpel
  • Gelenkerhaltende und gelenkersetzende Operationen
Jetzt kontaktieren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.