Die krummen Zehen verstecken - muss ich jetzt nimmer mehr,
nach Doktor Viteks Op  - zeig´ ich sie gerne her!

Telefonische Anmeldung

Kassenordination: +43 1 815 52 75


Privatpatienten: +43 664 849 81 00


Bitte NICHT für Kassentermine wählen!


Kassentermine werden ausschließlich unter der oben angeführten Nummer vergeben.

Das Tragen von Mund-Nasen-Schutzmasken ist während des gesamten Aufenthalts in der Ordination verpflichtend!

Wir bitten um Verständnis, dass Sie manchmal öfters als einmal anrufen müssen, um durchzukommen. Fallweise wird das Tonband auch dann eingeschaltet, wenn wir da sind, aber alle Hände voll zu tun haben. Wir legen großen Wert auf Ihren Anruf, aber bitte probieren Sie es öfters oder auch später nochmals, da wir nur eine Leitung haben.

Im Notfall

Ausschließlich zur Vereinbarung von Privatterminen oder auch bei postoperativen Notfällen nach Operationen, die von uns durchgeführt wurden, können Sie auch +43 664 849 81 00 wählen. Bitte haben Sie Verständnis, dass Kassenpatienten diese Nummer nicht benützen können!

Per E-Mail

Wenn Sie eine wichtige medizinische Frage haben, können Sie diese auch per E-mail stellen: michael.vitek@kabsi.at


(nicht für Terminvereinbarung, Termine bitte telefonisch vereinbaren!)

Was wir nicht anbieten: Internetordination.

Patienten, die Ordinationstermine vereinbart haben oder bei uns in laufender Behandlung sind, bitten wir, die Fragen während der Ordination und nicht per E-Mail zu stellen!

Bitte beachten Sie, dass über E-Mail keine Ordinationstermine vereinbart werden können, da wir Sie nach Dringlichkeit und entprechendem Krankheitsbild zu unterschiedlichen Zeiten und Terminen einteilen müssen, um einen reibungslosen Ablauf ohne allzu große Wartezeiten gewährleisten zu können.

Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihre E-Mails je nach Arbeitsaufwand eventuell erst nach einiger Zeit beantwortet werden können.

Ein E-Mail kann NIEMALS das ärztliche Gespräch ersetzen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.