Die krummen Zehen verstecken - muss ich jetzt nimmer mehr,
nach Doktor Viteks Op  - zeig´ ich sie gerne her!

"Neue Techniken in der FußChirurgie - Das v-tek System"

Michael Vitek Dr. Prof inv. UAG stellt erstmals innovative Techniken der bohrdrahtfreien Vorfußchirurgie vor, die auf der Grundlage neuer Implantate die bisherigen Operationsmethoden modifizieren.

Die Stabilität der V-tek-Schrauben und V-tek-Platten fördert nachweislich eine schnelle Knochenheilung. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und mit über 500 Bildern und Röntgenaufnahmen schildert der Autor die Anwendungsmöglichkeiten der Implantate.

Bei unterschiedlichen Indikationen zeigen sich deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Techniken:

  • Sofort belastbare, stabile und verkürzungsfreie Basis-Osteotomie und Lapidus-Arthrodese
  • Einheitliches, leicht durchzuführendes und gelenkerhaltendes System für alle Hallux-Formen mit drei verschiedenen intramedullären Verriegelungsplatten
  • Verzicht auf K-Drähte bei der Hammerzehenbehandlung
  • Kleinster Hautschnitt und sichere Korrektur bei minimalinvasiver Hallux-valgus- und Tailor's-Bunion-Operation
  • Knorpelschonende Metatarsal-Osteotomie statt Operation nach Weil

Das Buch trägt mit den hier vorgestellten neuen Techniken dazu bei, dem Operateur die Eingriffe am Vorfuß zu erleichtern und dem Patienten eine schnellere, sicherere Heilung und Rehabilitation zu ermöglichen. Die beigefügte DVD erläutert alle einzelnen Operationsschritte auf exakteste Weise. Der Betrachter hat hier ein Schulungsmaterial durch die DVD an der Hand, das ihn sofort befähigt, die entsprechenden Eingriffe nicht nur zu verstehen, sondern auch selbst umzusetzen.

Informationen

  • Dr. Michael Vitek Prof inv. UAG (Universidad Autonoma Guadalajara Villahermosa Tabasco Mexico)
  • ISBN: 978-3-936072-98-3
  • Leseproben finden Sie beim ABW Wissenschaftsverlag.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.