Die krummen Zehen verstecken - muss ich jetzt nimmer mehr,
nach Doktor Viteks Op  - zeig´ ich sie gerne her!

Klumpfuß

Oder: Pes Equinovarus

Der Klumpfuß ist eine schwere Fehlbildung des ganzen Fußes mit Spitzfußstellung, Rotation, Innendrehung und Verbiegung der gesamten Fußplatte.

Der Klumpfuß ist meist angeboren, selten entsteht er infolge von Entzündungen, Verletzungen oder Nervenkrankheiten.

Behandlungsprinzip

Die Therapie des angeborenen Klumpfußes beginnt knapp nach der Geburt mit korrigierenden Gipsverbänden. Ein großer Teil dieser Füße muss später auch operativ korrigiert werden.

Erworbene Klumpfüße werden ebenfalls operativ durch korrigierende Knochenschnitte, Versteifungen der Fußwurzelgelenke und Sehnenverlagerungen behandelt.

Beispiel:

Links: Der Klumpfuß-Gips ist sehr ähnlich dem Sichelfuß-Gips.

Mitte & Rechts: Schreckliche Fußdeformität des veralteten Klumpfußes. Eine Operation wünschte dieser Patient aber nicht, da er halbwegs gut zurecht kommt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.