Die krummen Zehen verstecken - muss ich jetzt nimmer mehr,
nach Doktor Viteks Op  - zeig´ ich sie gerne her!

Überbeine am Mittelfuß

Überbeine am Mittelfuß kommen hauptsächlich an der Innenseite des Mittelfußes vor:

Sie haben schwierige Namen und nur eines von beiden ist ein echtes Überbein. Sie heißen Kahnbeinvorwölbung und Os tibiale externum.

Zeichnung Überbeine

Kahnbeinvorwölbung

Das Wort Kahnbeinvorwölbung ist eigentlich eine schlechte deutsche Erklärung des tatsächlichen Befundes und beschreibt eine Vergrößerung des Kahnbeines (Os naviculare) zur Fußinnenseite.

Os tibiale externum

Das Os tibiale externum ist ein etwa 8 mm im Durchmesser großer Knochen, der als Schaltknochen (Sesambein) in die Sehne eines Muskels (Musculus tibialis posterior) eingebettet ist. Es kommt bei etwa 10 Prozent der Bevölkerung vor.

Manchmal verschmilzt es mit dem darunterliegenden Kahnbein und heißt dann Os naviculare cornutum ("das gehörnte Kahnbein").

Erreicht ein solcher Knochenvorsprung eine bestimmte Größe, stört er im Schuh und verursacht Hautreizungen, Verhornungen, Entzündungen, Schleimbeutelbildung und Schmerzen.

Behandlungsprinzip

Zuerst behandelt man konservativ mit Schuheinlagen und eventuell Schuhzurichtungen, bei Anhalten der Beschwerden werden die überstehenden Knochenanteile und der Schleimbeutel operativ entfernt. Seit einiger Zeit machen wir auch diese Korrektur minimal invasiv, also durch 2 oder 3 winzige Stiche von jeweils etwa 2 mm.

Nachbehandlung

Gehbeginn am Tag nach der Operation im Spezialschuh. Nach Abheilung der Wunden und Abschwellung sollen Modelleinlagen zur Stützung der Fußgewölbe angefertigt werden.

Bei beidseitiger Operation können für zwei Wochen Unterarmstützkrücken verwendet werden.

Arbeitsfähigkeit

Trotz des relativ kleinen Eingriffes sollen Büroarbeiter ihre Tätigkeit erst nach ein bis zwei Wochen wieder aufnehmen. Schwere körperliche Tätigkeit soll erst nach drei bis fünf Wochen begonnen werden.

Sportfähigkeit

Fußbelastende Sportarten können erst nach frühestens sechs bis acht Wochen begonnen werden.

Ergebnisse

In über 90 % der Fälle lässt sich eine Beschwerdefreiheit oder zumindest eine deutliche Verbesserung erzielen.

Komplikationen

Insbesondere beim Os tibiale externum kann die Beschwerdefreiheit durch Schwellungen noch zwei bis drei Monate auf sich warten lassen.

Wundheilungsstörungen und Infektionen können im Promillebereich auftreten, sind im eigenen Krankengut aber bisher nicht vorgekommen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.