Die krummen Zehen verstecken - muss ich jetzt nimmer mehr,
nach Doktor Viteks Op  - zeig´ ich sie gerne her!

Fußzentrum im OZ der Privatklinik Döbling

Patienten aus Österreich und aus dem Ausland werden nun direkt in der Privatklinik Döbling untersucht und bei Bedarf auch gleich behandelt oder operiert.

Das Fußzentrum bietet klinische Untersuchungen und in Zusammenarbeit mit dem Diagnosezentrum der Privaklinik Döbling auch jede erdenkliche bildgebende Untersuchung an.

Der Leiter des Fußzentrums, Michael Vitek Dr. med univ. Prof. inv. UAG (Universidad Autonoma Guadalajara, Villahermosa, Tabasco, Mexico), ist seit 25 Jahren ausgewiesener Fußspezialist und verfügt über mehr als reichhaltige Erfahrung in der konservativen und chirurgischen Behandlung aller erdenklicher Fußprobleme. Weitere Spezialgebiete von Michael Vitek Dr. Prof inv. UAG sind Behandlungen des Kniegelenkes, Knorpel- und Arthrosetherapie so wie Gelenk erhaltende und Gelenk ersetzende Operationen (mehr Infos).

Seit 2005 setzt er seine neuen Entwicklungen und Erfindungen in der Vorfußchirurgie an tausenden Patienten im In- und Ausland erfolgreich ein (mittlerweile über 10.000 Eingriffe).


Seit 2016 setzt Dr. Vitek fast ausschließlich die minimal-invasive und perkutane V-TEK Technik ein. Die von ihm entwickelten OP Schritte und Implantate werden dabei nur noch über Hautstiche oder Mikroschnitte eingesetzt. Narben entstehen dabei in der Regel kaum oder gar nicht (No-Scar Technik).


Über die Techniken, Methoden und die damit verbundenen großen Fortschritte für die Patienten informieren Sie sich bitte auf dieser Website und bei einem direkten Gespräch mit Prof. Vitek.

Terminvereinbarung

Untersuchungstermine im Fußzentrum im OZ der Privatklinik Döbling, 1190 Wien, Heiligenstädterstrasse 46-48 (gegenüber der Privatklinik Döbling) vereinbaren Sie bitte entweder telefonisch unter: +43 1 360 66 8000 oder unter mednanny.at

Ordination: Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.

Wir ersuchen das Honorar von € 195.- in bar mitzunehmen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.